Neue Highlights – neue Projekte: dresden elektronik präsentiert sich auf der Light + Building 2018.
Innovative Produkte für die Haus- und Gebäudesteuerung, Energielösungen, Smart Metering… Von LED-Technologien über Photovoltaik bis hin zum komplett autarken Smart-Home, bietet die Light + Building in Frankfurt am Main als die Leitmesse für die moderne Gebäudetechnik zahlreiche Neuheiten, die mehr als 200.000 Besucher aller 2 Jahre begeistern. Auch dieses Jahr wird dresden elektronik neben rund 2500 Mitausstellern spannende neue Produkte präsentieren. Darunter zwei Highlights, die die Gebäudeautomatisierung auf ein neues Level heben: das Phoscon Gateway mit der dazugehörigen Phoscon App.
Beleuchtung nach eigenen Vorstellungen mit der intuitiven Phoscon App (BETA)
Beleuchtung inszenieren, ohne aufzustehen - Lichtszenen je nach Tageszeit angepasst angelegen, abspeichern und aufrufen – Lampen in Gruppen zusammenfassen und steuern und automatisierte Beleuchtungssteuerung durch Sensorik; das sind nur einige wichtige Punkte, die in der modernen Lichtplanung und dazugehöriger Beleuchtungssteuerung zunehmend eine bedeutungsvolle Rolle einnehmen. Unter der Marke Phoscon, launcht das Unternehmen nun eine neue Steuerungs-Applikation - die „Phoscon App“.
Ab jetzt als Muster im Shop erhältlich - die neue OEM-Modulserie „deRFsamR21E“ von dresden elektronik.
Klein, leistungsstark und energieeffizient – das sind die Anforderungen an Funkmodule in Zeiten von Smarthome und Gebäudeautomation. All diese Anforderungen erfüllt die neue OEM-Modulserie der zweiten Generation, die dresden elektronik nun präsentiert.
FLS-A IP65 mit erhöhtem Schutzgrad
dresden elektronik präsentiert Funk-Vorschaltgerät für die drahtlose Steuerung von Leuchten mit 1-10V Bus mit erhöhter Schutzart.
Seit dem 01.08.2017 Mitglied im Fachverband Elektronik-Design e.V.
Im August 2017 wurde dresden elektronik anerkanntes Mitglied des FED e.V., dem Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung.
Eine halbe Million LEDs und zehn Jahre Erfahrung
Die Spezial-LED-Leuchten für den Einsatz in der Industrie zeichnen sich durch ihre Robustheit, äußerst kompakte Bauform, konstantes Licht und hohe Leuchtkraft aus. Die Leuchten der neuen Serie LS-M können jetzt optional auch dimmbar und in vier Farben geliefert werden.
Seite 10 von 42