Karriere

Jobs mit Zukunft

Diplom-/Masterarbeit/Praktikum: Intelligente optische Bestückungshilfe für die Fertigung von THT-Baugruppen

Über den Job:

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh entwickelt und fertig seit über 35 Jahren elektronische Baugruppen. Dabei spielt die Elektronikfertigung (EMS) eine wesentliche im Dienstleistungsspektrum der dresden elektronik.  Die Spezialisierung auf kleine bis mittlere Stückzahlen birgt durch die ständig wechselnden Anforderungen auch immer wieder die Herausforderung einer ständig neuen Einarbeitung und damit einhergehende Fehlerquellen, auch gerade in der zum großen Teil händischen Fertigung von Through-Hole-Technology (THT) Baugruppen. Ein intelligentes Kamerasystem, dass mittels Fotos oder Referenzbaugruppen trainiert, kann dabei helfen Fehlbestückungen zu erkennen bevor die Baugruppen im nächsten Schritt in den Lötprozess übergehen. Wodurch Kosten für eine spätere Nacharbeit nach Möglichkeit vermieden werden können.

 

Die Aufgabe besteht darin mit Hilfe geeigneter Algorithmen evtl. einem Deep Learning-Ansatz ein System umzusetzen, dass dem Nutzer ein schnelles Feedback bezüglich möglicher Bestückungsfehler liefert und in der Anzahl der Arbeitsplätze einfach skaliert werden kann.    

Dein Profil:
  • Du bist ein Student aus dem Bereich Wirtschaftsingenieur, Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Hast eine Begeisterung für hardwarenahe Softwareentwicklung unter Einsatz moderner Methoden der Softwareentwicklung, z.B. Deep Learning unter Verwendung von CNNs
  • Du bist vertraut mit den Programmiersprachen: C, C++ unter Windows / Linux Betriebssystemen.
  • Neben den Programmiersprachen hast du auch noch gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Eine analytische und zielorientierte Denk – und Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Besonders wichtig ist uns: Spaß an Programmieraufgaben und die Lust, sich immer weiter zu entwickeln

 

 

Die Aufgaben:
  • Marktrecherche und Best Practice
  • Erstellen einer Spezifikation
  • Recherche und Einarbeitung in geeignete Algorithmen oder Methoden
  • Aufbauen Umsetzung eines einfachen Demonstrators unter Nutzung geeigneter Komponenten und basierend auf ein Windows- oder Linux-Betriebssystem
  • Implementieren und Durchführen von geeigneten Integrationstests
  • Anwenden von firmen-internen Prozessen für die SW-/HW-Entwicklung
  • Dokumentation und verteidigen der Entwicklungsergebnisse
Außerdem:

Schwerbehinderte Bewerber*Innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Darüber hinaus:

Bei gegenseitigem Interesse wird eine Weiterführung des Arbeitsverhältnisses angestrebt.

Zurück

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellungen.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Münch.

Kontakt

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh
Frau Münch
Enno-Heidebroek-Straße 12
01237 Dresden

Tel.: +49 351 318 500
E-Mail:

Externe Resourcen sind ohne Cookies leider nicht verfügbar. Cookies erlauben
';