Kern der Steuergeräteserie ist die universell einsetzbare Steuerbaugruppe mit doppeltem 32-Bit-Prozessor und CAN-Bus für die Kommunikation mit den Lampenschaltern. Abhängig vom Anforderungsprofil können Sie zwischen folgenden Standardgeräten wählen.
|

deTRA300 kompakt |

deTRA3000II stationär |

deTRAmo mobil |
Lampenspannung |
40VAC / 230VAC |
40VAC / 230VAC |
40VAC |
Lampenschaltkarte |
SK LED2 zentral 40V SK LED2 zentral 230V |
SK LED2 zentral 40V SK LED2 zentral 230V |
SK LED2 zentral 40V |
Signalgruppen |
8 |
96 |
40 |
Lampenausgänge |
max. 24 frei zuordenbar |
max. 288 frei zuordenbar |
max. 120 frei zuordenbar |
Steuerausgänge |
4 |
48 |
40 |
Überwachung |
Jeder Lampenausgang vollüberwacht und einzeln abgesichert |
Jeder Lampenausgang vollüberwacht und einzeln abgesichert |
Jeder Lampenausgang vollüberwacht und einzeln abgesichert |
Aufbau |
zentral + dezentral erweiterbar |
zentral / dezentral |
dezentral |
Steuerarten |
JAUT, Handbetrieb, VA-Steuerung, Koordinierung |
JAUT, Zentralenbetrieb, Handbetrieb, VA-Steuerung, Koordinierung |
JAUT, Zentralenbetrieb, Handbetrieb, VA-Steuerung, Koordinierung |
Programmierung |
deTRAver, deTRAsim |
deTRAver, deTRAsim, LISA-Direktversorgung, freie Progammierung, OCIT-O V1.1/V2.0 Verkehrsrechneranbindung |
deTRAver, deTRAsim, LISA-Direktversorgung, freie Progammierung, OCIT-O V1.1/V2.0 Verkehrsrechneranbindung |
Maße (B x H x T) |
500x800x300 (ohne Sockel) |
760x850x400mm (ohne Sockel) |
600x800x400mm (ohne Sockel) |
Ist Ihre Anforderung nicht dabei? Unter Lösungen zeigen wir Ihnen alle Konfigurationen!
|